Mexiko

Mexiko, Teil 11

Mexiko – ein wunderschöner Abschluss am Pazifik Ende Februar flogt ich (Frank) alleine zurück nach Mexiko. Eli hat entschieden, mehr Zeit mit unserem Enkelsohn zu verbringen, und will deswegen eine Reisepause einlegen. Ein kurzer Zwischenaufenthalt in Cancún war auf Grund des späteren Weiterflugs nach Oaxaca eingeplant. Bei diesem schlenderte ich durch die Hotelzonen und in […]

Mexiko, Teil 11 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 10

Mexiko – Chiapas und Oaxaca Am 06.01.2025 reisten wir vom Norden Guatemalas über den Grenzübergang „El Ceibo“ wieder in Mexiko ein. Dieses war für „Hausi“ nun die dritte und wahrscheinlich letzte Einreise nach Mexiko. Wir fuhren entlang den Bergen der Grenzregion von Tabasco weiter in den Norden des Bundesstaates Chiapas. Dichte Urwaldlandschaften, Berge und Wasserfälle

Mexiko, Teil 10 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 9

Mexiko – entlang der Karibikküste von Quintana Roo Nach Campeche und Yucatán ist Quintana Roo Mexikos dritter Bundesstaat auf der Halbinsel Yucatán, und ist sicherlich das bekannteste Touristenziel vieler Reisende. Zuerst Stand die „Isla Holbox“, eine kleine, langgezogene und autofreie Insel an der Nordspitze, auf unserem Plan. „Hausi“ durfte nicht mit, und musste auf dem

Mexiko, Teil 9 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 8

Mexiko – das Land der Maya,… von Veracruz bis Yucatán Unsere Route führte uns von Veracruz entlang der Küste am Golf von Mexiko, durch den Bundesstaaten Tabasco und Campeche, bis zum Bundesstaat Yucatán auf der gleichnamigen Halbinsel. Die Halbinsel Yucatán beinhaltet die drei mexikanischen Bundesstaaten (Campeche, Yucatán und Quintana Roo), sowie auch Teile von Belize

Mexiko, Teil 8 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 7

Mexiko – Kontrastprogramm Stadt, Land, Strand Während in Puebla „Hausi“ einen Service und Ölwechsel genoss, fuhr ich (Frank) mit dem öffentlichen Bus von Puebla nach Mexico City. Eli landete dort mit 13 Stunden Verspätung, da der Vulcan Popocatépetl weiterhin seine Asche in die Atmosphäre spuckte, und wegen einer ungünstigen Windrichtung der Flugverkehr am Internationalen Flughafen

Mexiko, Teil 7 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 6

Mexiko – vom Golf zu den Vulkanen Nachdem „Hausi“ am 16.10.2024 nach 18 Monaten und 40.000 km wieder den Atlantischen Ozean erreichte, verbrachte ich noch ein paar Tage am Golf von Mexiko. Hier an der Küste war es schwül und warm, ganz anders als zuvor in den Bergen der Sierra Madre Oriental. Und die Regenzeit

Mexiko, Teil 6 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 5

Mexiko – eine Reise durch die Sierra Madre Oriental Nach einer zweimonatigen Reisepause in Deutschland, fliege ich (Frank) am 1. Oktober 2024 nach San Luis Potosi zurück. „Hausi“ ist wohl auf, und freut sich, dass die Reise nun endlich weitergeht. Vielen Dank an Marcello und Laura, die während unserer Abwesenheit auf „Hausi“ aufgepassten, auch uns

Mexiko, Teil 5 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 4

Mexiko – das zentrale Hochland Nach unserer Pause in der schönen Bucht von Lo de Marcos verließen wir die Pazifikküste um das Landesinnere zu erkunden. Es ging schnell hinauf über die mit Urwald bedeckten Sierra Madre Occidental, der Gebirgszug welcher entlang der Pazifikküste von Arizona bis hinunter zur Region Zentralamerikas führt. Im Zentralhochland zwischen den

Mexiko, Teil 4 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 3

Mexiko – von der Halbwüste zu den Tropen Am 29.06.2024 nahmen wir die Fähre von der Halbinsel Baja California nach Topolobampo, um auf das Festland überzusetzen. Der Nordwesten von Mexiko ist trocken, eher eine Halbwüste. Das Landesinnere wird durch die Bergregion Sierra Madre Occidental von der Pazifikküste abgetrennt. Die spektakuläre und wunderschöne Zugfahrt durch die

Mexiko, Teil 3 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 2

Mexiko – ein heißer Juni auf der Baja California Die 1300 km lange Halbinsel Baja California ist ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt. Viele sogenannte „Snowbirds“ aus den USA und Kanada flüchten in den Wintermonaten aus dem kalten Norden und verbringen mehrere Monate hier im milden Klima. Auch die Überlandreisende aus Europa wählen

Mexiko, Teil 2 Weiterlesen »