USA – die Reise geht weiter
Das Warten hat ein Ende!
Gesundheit ist ein hohes Gut, gerade wenn man so lange und weit weg von zuhause unterwegs ist. Nach 3 Monaten des geduldigen Wartens, eine erfolgreich durchgeführte Prostata-Operation bei mir (Frank), gefolgt von 4 Wochen der Genesung, flogen wir Ende Mai 2024 von Deutschland über Calgary in Kanada zurück nach Los Angeles in den USA.
Es war sehr schön in Deutschland unsere Familie zu sehen. Wir freuten uns über die überraschende Nachricht, dass wir bald Großeltern werden. Auch verbrachten wir wertvolle Zeit mit den vielen Freunden. Wir haben wieder Mal viel Zuspruch erhalten und Unterstützung bekommen. Die Zeit des Wartens nutzten wir auch um uns eine Wohnung zu organisieren. Unser neues immobiles „Zuhause“ in Walheim am Neckar dient nun als unsere Anlaufstelle für die Zeit wenn wir in Deutschland sind.
„Hausi„, unser Zuhause auf Rädern, stand gut erholt in Huntington Beach. Wir waren froh ihn wieder zu sehen – und vielleicht „Hausi“ auch. Denn er ließ uns nicht hängen. Sein Motor sprang ohne zu zögern gleich an, sicherlich auch erfreut auf ein Weiterfahren, nach fast 6 Monate geduldigen Wartens auf uns.

Auf einem Campingplatz in der Gegend von San Diego haben wir „Hausi“ für die Weiterfahrt wieder eingerichtet, und uns organisiert. Nach der langen Anreise tat auch ein wenig Entspannung gut.

Unsere nächste Reiseetappe führte uns direkt wieder nach Mexiko zur Baja California. Dieses Mal fuhren wir über den Grenzübergang bei Tecate. Auch hier trennt ein riesiger 6m hoher Stahlzaun die beiden Länder. Der Kontrast zwischen den sehr strukturierten und kapitalistisch organisierten USA und dem eher lebensfrohen und südamerikanisch spontanen Mexiko war schon direkt in der Grenzregion zu spüren. Die Grenzformalitäten verliefen reibungslos. Die mexikanischen Grenzbeamten waren geduldig, freundlich und hilfsbereit.

Durch die Weinregion „Ruta del Vino“ fuhren wir bis nach Guadaloupe, wo wir für die erste Nacht einen netten Campingplatz fanden.

Bei diesem Reiseabschnitt möchten wir die ca. 1300km lange Halbinsel an der Pazifik-Küste bis hinunter an die Südspitze fahren, und dann mit der Fähre auf das mexikanische Festland übersetzen. Wir hatten bis Ende Juli zwei Monate Zeit, bevor wir nach Deutschland zurückfliegen wollen.
Also, unsere Reise geht weiter!