aktuelle Reise

Mexiko, Teil 3

Mexiko – von der Halbwüste zu den Tropen Am 29.06.2024 nahmen wir die Fähre von der Halbinsel Baja California nach Topolobampo, um auf das Festland überzusetzen. Der Nordwesten von Mexiko ist trocken, eher eine Halbwüste. Das Landesinnere wird durch die Bergregion Sierra Madre Occidental von der Pazifikküste abgetrennt. Die spektakuläre und wunderschöne Zugfahrt durch die […]

Mexiko, Teil 3 Weiterlesen »

Mexiko, Teil 2

Mexiko – ein heißer Juni auf der Baja California Die 1300 km lange Halbinsel Baja California ist ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt. Viele sogenannte „Snowbirds“ aus den USA und Kanada flüchten in den Wintermonaten aus dem kalten Norden und verbringen mehrere Monate hier im milden Klima. Auch die Überlandreisende aus Europa wählen

Mexiko, Teil 2 Weiterlesen »

Reisefortsetzung

USA – die Reise geht weiter Das Warten hat ein Ende! Gesundheit ist ein hohes Gut, gerade wenn man so lange und weit weg von zuhause unterwegs ist. Nach 3 Monaten des geduldigen Wartens, eine erfolgreich durchgeführte Prostata-Operation bei mir (Frank), gefolgt von 4 Wochen der Genesung, flogen wir Ende Mai 2024 von Deutschland über

Reisefortsetzung Weiterlesen »

Reiseunterbrechung

Deutschland – die ungeplante Unterbrechung Wir waren nun seit fast zwei Jahren mit „Hausi“, unser Zuhause auf Rädern, unterwegs. Die Planung unserer Reise verlief ganz nach dem Motto „ohne Endziel, ohne Endtermin“. Eine grobe Richtung hatten wir am Anfang vorgegeben – von Europa nach Island im Sommer 2022, dann weiter nach Nordamerika, mit dem Ziel

Reiseunterbrechung Weiterlesen »

Mexiko, Teil 1

Baja California – ein entspannter Jahresabschluss 2023 Wir verließen den Bundesstaat Utah und reisten in den Südwesten von Colorado. Angedacht war ein Besuch im Nationalpark Mesa Verde, der zum Schutz der archäologischen Stätten der Ureinwohner eingerichtet wurde. Dieser liegt auf über 2500 Meter über Meereshöhe. Aber Mitte November änderte sich das Wetter in Nordamerika sehr

Mexiko, Teil 1 Weiterlesen »

USA, Teil 16

USA – faszinierende Landschaften in Utah Die Natur in Utah ist rau, meist trocken, aber wunderschön. Der sogenannte „Grand Circle“ ist eine beliebte Touristenroute durch die faszinierenden Landschaften, sowie National und State Parks dieser Region. Mit Pia und Martin fuhren wir von Arizona weiter nach Utah, um einige der Sehenswürdigkeiten dieser Reiseroute zu erkunden.Unser erstes

USA, Teil 16 Weiterlesen »

USA, Teil 15

USA – Naturvielfalt in Arizona Unsere Route ging von Kalifornien in den Bundesstaat Arizona. Die Landschaft ist geprägt von den verschiedenen Bergketten und Ausläufern der südlichen Rocky Mountains, welche Regenwolken aus dem Nordwesten lenken oder auch aufhalten. Demensprechend wechselt die Natur von trockenen Halbwüstenregionen über zu Buschlandschaft oder auch zu dichten Waldgebieten. Eher zufällig sind

USA, Teil 15 Weiterlesen »

USA, Teil 14

USA – Kaliforniens Naturparkjuwelen Nachdem wir die wunderschöne Westküste Oregons erlebt hatten, erreichten wir Kalifornien, der Bundesstaat mit seinen bekannten und sehr sehenswerten Nationalparks. Es war bereits Anfang Oktober. Ab Mitte Oktober schließen winterbedingt die hochgelegenen Bereiche mancher Nationalparks in den Rocky Mountains.Zuerst besuchten wir die Redwood National and State Parks, welche noch an der

USA, Teil 14 Weiterlesen »

USA, Teil 13

USA – entlang der Westküste Von Vancouver in Kanada reisten wir mit einer gewünschten Vergabe eines neuen dreimonatigen Visums durch die Grenzbehörden erneut in den USA, dieses Mal in den Bundesstaat Washington State, ein. Washington State ist nicht zu verwechseln mit Washington DC, Hauptstadt der USA, welche ganz im Osten in der „District of Columbia“

USA, Teil 13 Weiterlesen »

Kanada, Teil 10

Kanada – unvergessliche Erlebnisse Wir erreichten die Insel, Vancouver Island, nachdem wir mit der Fähre die 520 km lange Reise durch die vorgelagerte Inselwelt Westkanadas, der „Inside Passage“, von Prince Rupert nach Port Hardy genommen hatten. Unsere Fahrt führte gleich in den Cape Scott Provincial Park und an der San Josef Bay im Nordwesten der Insel.

Kanada, Teil 10 Weiterlesen »