aktuelle Reise

USA, Teil 7

USA – der weite Weg in den Westen Unser Aufenthaltsdauer in den USA war durch das ESTA-Visa auf maximal drei Monate beschränkt. Spätestens Ende Mai mussten wir nach Kanada ausreisen, mit dem Ziel Calgary. So machten wir uns auf dem Weg von unseren lieben Freunden in Rixeyville in Virginia auf die lange Reise in den […]

USA, Teil 7 Weiterlesen »

USA, Teil 6

USA – etwas Geschichte im Zentrum der Macht Der Bundesstaat Virginia und Washington DC sind historisch gesehen für die USA sehr bedeutend, und haben die Geschichte des Landes geprägt. Wir nahmen uns etwas Zeit mehr über diese zu erfahren. Im Jahre 1607 gründeten die Engländer auf eine Insel am James River im heutigen Bundesstaat Virginia

USA, Teil 6 Weiterlesen »

USA, Teil 5

USA – Frühling im Südosten In Florida war der März bereits sommerlich warm, mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius. Es wurde Zeit nun wieder in Richtung des noch kühleren Nordens zu fahren, und wir gerieten dabei sozusagen vom Sommer zurück in den Frühling. Unsere Reise ging vom Bundesstaat Florida nach Georgia. Unserer erster

USA, Teil 5 Weiterlesen »

USA, Teil 4

USA – auf Wiedersehen Florida Nach einer „Reisepause“ in Deutschland von fünf Wochen, sind wir Anfang März wieder in Orlando eingetroffen, und mit „Hausi“ vereint. Gleich wurden wir vom schönen warmen Wetter Floridas verwöhnt. Ein paar Tage verbrachten wir in Orlando mit liebenswerten Freunde, welche wir bereits in Kanada kennengelernt hatten. Dann ging es aber

USA, Teil 4 Weiterlesen »

USA, Teil 3

USA – Überwintern in Florida Von Alabama fuhren wir weiter entlang der Golfküste und erreichten am 19.12.2022 Florida. An der Küste stehen noch einige Fort- und Sicherungsanlagen welche von drohenden Militäraktionen zeugen, auch gegen der deutschen Wehrmacht in den beiden Weltkriegen. Wir besuchten Pensacola, ein schönes interessantes kleines Städtchen mit einem sehenswerten historischen Ortskern. Florida

USA, Teil 3 Weiterlesen »

USA, Teil 2

USA – die Golfküste Nach mehr als zwei Monaten erreichten wir wieder den Atlantischen Ozean, an der Südspitze von Texas an der Grenze zu Mexiko. Wir hatten uns auf die Ankunft am Golf von Mexiko gefreut – raschelnde Palmen, weiße Sandstrände, rauschende Wellen. Allerdings rechneten wir auch mit sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen. Dem war

USA, Teil 2 Weiterlesen »

USA, Teil 1

USA – von den „Great Lakes“ bis zum Golf von Mexiko Am 03.11.2022 reisten wir in den USA über die Grenzstadt Port Huron ein. Die Grenzformalitäten verliefen recht unkompliziert. Auch „Hausi“ darf mit – ein Stempel genügte. Gleich nach dem Grenzübertritt bot sich zum Einkaufen Aldi an – da kennen wir uns aus! Wir wollten

USA, Teil 1 Weiterlesen »

Kanada, Teil 4

Kanada – Wolkenkratzer, Wasserwege und Wasserfälle Nach einem bunten Herbst in den Provinzen Nova Scotia und New Brunswick, ging unsere Reise weiter durch die Provinzen Québec und Ontario. Wir fuhren entlang des St. Lawrence River, sowie den Seen Lake Ontario, Lake Erie und Lake Huron, welche hier die Grenze zwischen Kanada und den USA bilden. Auch

Kanada, Teil 4 Weiterlesen »

Kanada, Teil 3

Kanada – bunter Herbst in den Maritimes Während den drei Wochen auf Neufundland hatten sich die Blätter der Bäume bereits verfärbt. Zurück in der Provinz Nova Scotia, zusammen mit New Brunswick eine weitere der sogenannten Maritimen Provinzen, waren die bunten Herbstfarben ebenfalls zu sehen. Nachdem wir zu Beginn unserer Zeit in Kanada den Norden von

Kanada, Teil 3 Weiterlesen »

Kanada, Teil 2

Kanada – Neufundland, weitläufig und wunderschön Mit „Häusi“ konnten wir wieder in gewohnter häuslicher Umgebung leben. Fast sehnsüchtig hatten wir darauf gewartet. Nachdem wir auf Cape Breton Island in der Provinz Nova Scotia wunderschöne Landschaften bereits genießen konnten, wollten wir doch noch mehr von dieser Natur erleben. Da war es nach Neufundland, welches von anderen

Kanada, Teil 2 Weiterlesen »